Aluminiumprofile bieten Architekten individuelle Gestaltungsmöglichkeiten, da sie leicht und langlebig sind sowie eine sehr hohe Anwendungspräzision aufweisen.
Aluminium ist 4-mal haltbarer als PVC und 43-mal haltbarer als Holz. Aluminiumtüren und -fenster sind die am besten geeigneten Materialien für Konstruktionen, bei denen die Haltbarkeit auf dem spezifischen Gewicht basiert.
Der Hauptgrund, warum Aluminium gegenüber PVC und Holz in Gebäuden bevorzugt wird, ist seine Haltbarkeit und Langlebigkeit. Aluminium ist korrosionsbeständig.
Es wird nicht durch Hitze und Kälte beeinflusst und ist keiner übermäßigen Ausdehnung ausgesetzt. Die neue Generation wärmegedämmter Tischlerei leistet nicht nur einen wesentlichen Beitrag zur Energieeinsparung, sondern auch einen erheblichen Schallschutz.
Es ist feuerfest. Aluminium ist umweltfreundlich. 100 % recycelbar. Wie andere Materialien auf PVC-Basis enthält es keine Schadstoffe wie Giftstoffe oder Blei und ist hygienisch.
Da Aluminiumfensterrahmen langlebig sind, ermöglichen sie die Verwendung von Rahmen mit geringerer sichtbarer Breite. Schmalere Rahmen bedeuten breitere Gläser.
Die heutige Architektur geht in dieser Hinsicht an die Grenzen und versucht, breitere Öffnungen mit kleineren Rahmen anzubieten. Aluminium ist hierfür das am besten geeignete Material.
Während mit Holz- und Kunststofftischlerei Lösungen in begrenzter Größe hergestellt werden können, können Sie mit Aluminiumfenstern weite Öffnungen passieren.
Aluminium-Tischlereien mit hohen Trägheitsmomenten können auch sicher in Öffnungen durch Böden wie französische Balkone, Schaufenster, breite Schiebe- und Falttüren vom Boden bis zur Decke, in hohen Gebäuden, in denen Widerstandsfähigkeit gegen Windlast sehr wichtig ist, und in hohen Stockwerken verwendet werden . Die Langlebigkeit von Aluminium, hohe Trägheitsmomente, ermöglicht die Herstellung von Schiebe- und Flügeltüren und Fenstern mit großer Spannweite.
]]>Verkleidung aller horizontalen und vertikalen Bauteile, die normalerweise mit der tragenden Struktur des Gebäudes verbunden und verankert sind und eine leichte, durchgehende Abdeckung bilden, die keine der tragenden Eigenschaften des Gebäudes hat, aber alle Funktionen erfüllt eine Außenwand allein oder zusammen mit dem Gebäude, die ein Volumen umgibt. Fassade genannt.
Bei diesen Systemen handelt es sich meist um (Stab-)Stabsysteme. Bei diesem System wird zunächst der Rahmen mit Pfosten und Riegeln erstellt. Später:
Unsere Sonnenschutzsysteme können aus Aluminium, Glas und Holzwerkstoffen in verschiedenen Größen und Formen als feststehend und fahrbar hergestellt werden.
Sie sorgt für die Beschattung moderner Gebäude und sorgt gleichzeitig für ausreichend Tageslicht, ohne den Sichtkontakt nach außen zu unterbinden.
Es wird auch zu dekorativen Zwecken verwendet. Es hat eine breite Palette von Produkten in verschiedenen Formen und Größen sowie ein ästhetisches Erscheinungsbild.
Es bietet dem Designer die Möglichkeit, dank der Möglichkeit der Sonderproduktion je nach Menge zu arbeiten. Es kann horizontal oder vertikal, fest oder mobil angebracht werden.
Balkon- und Treppengeländer haben besonders in den letzten Jahren einen sehr wichtigen Platz in der Optik und Gestaltung von Gebäuden eingenommen. Die Bedeutung und Wertigkeit anderer Beschichtungsmaterialien, die auf der Außenseite der Gebäude verwendet werden, wird auch den Geländern gegeben. Aluminium ist zu einem unverzichtbaren und idealen Material bei der Auswahl des Geländermaterials geworden.
Nachdem die Entkopplungsstufe an tauben Fassaden angebracht ist, wird sie auf Trägern aus Spezialprofilen mit Spezialhaltern montiert. Seine Abmessungen können vom Designer beliebig angepasst werden, statische Berechnungen werden entsprechend durchgeführt und je nach Wunsch des Designers können Fugenlücken zwischen den Platten geschaffen werden, um der Fassade Fülle zu verleihen.
* Beschichtungen aus Aluminium-Verbundblechen werden hauptsächlich wegen ihrer Feuerbeständigkeit und Nichtbrennbarkeit bevorzugt. Diese Systeme werden angewendet, indem Aluminiumverbundbleche mit Stahl- oder Aluminiumkonstruktionen auf das Gebäude aufgebracht werden.
* Steinverkleidungen hingegen sind mit ihren Vorteilen wie dem Schutz des Gebäudes vor äußeren Einflüssen, der Bereitstellung von Wärmedämmung, der Langlebigkeit, Ästhetik und Stilsicherheit zu einer zunehmend verwendeten Fassadenverkleidungslösung geworden. Diese werden durch Verkleidung des Gebäudes mit Natursteinen (Granit, Marmor) oder speziell hergestellten Kunststeinen (Terrakotta, Keramik) mit Stahl- oder Aluminiumkonstruktion aufgebracht.
]]>Es wird als Abdeckung verwendet, die einen Luftdurchgang in Systemen ermöglicht, in denen eine äußere mechanische Belüftung unerlässlich ist.
]]>